top of page


Klingonen Battle Cruiser von AMT
Bilder anklicken um zu vergrößern.

Star Treck Klingonen Battle Cruiser von AMT im Maßstab 1:537 wurde 2012 veröffentlicht.

In der unteren Kugel war es sehr eng, dennoch wurden die Lichtleiter, die LED für den Phaser und die LED zur Beleuchtung untergebracht.
Die Elektronik zur Steuerung des Phasers wurde im Rumpf verbaut, deshalb musste das Kabel dafür bis nach hinten verlegt werden.
Die Elektronik zur Steuerung des Phasers wurde im Rumpf verbaut, deshalb musste das Kabel dafür bis nach hinten verlegt werden.

Das Cockpit ist zweigeilt und somit konnte in der Kuppel leicht eine rote LED eingebaut werden. Es musste nur gut verschlossen werden, sonst würde das rot die Lichtleiter im unteren Bereich beeinflussen.

Zur Sicherheit wurden die Lichtleiter nochmal mit schwarzer Farbe bemalt. Der Platz reicht gerade so für die LED.

Die Oberseite war nicht sehr detailliert. Nach dem aufbringen der Kleinteile sah es schon mehr nach Klingonen aus.

Die Lichtleiter wurden mit einem Fön zurechtgebogen und die LEDs mit Klebstoff fixiert. Gleichzeitig wurden die Kabel in den "Hals" des Modells gebracht.

Das Zusammenkleben der Kanzel ging problemlos.

Im Rumpf wurde die Platine für die Phaser, Sound und den Lautsprecher untergebracht. Das Modul wurde aus den USA importiert. Die LEDs für die Antriebe und den hintere Phaser wurden in eine Hülse gesteckt, damit der Lichtkegel optimal am Ausgang liegt.

Die Lichtleiter im Rumpf waren leicht zu montieren Der Rote vordere Antrieb war eine Herausforderung, da die SMD-Serifen nicht durch den klaren Kunststoff schimmern durften und sich das Rot über die gesamte Fläche verteilen sollte. Auch für die seitlichen LEDs war kaum Platz und mussten stark gebogen werden.

Der Platz im Inneren schien mir für das Vorhaben am Anfang mehr als ausreichend zu sein. Wie man sehen kann ging das Modell zum Schluss kaum zu.

Die Lackierung des originalen Ständers sollte eine besondere Lackierung erhalten. Mit Airbrush wurden streifen in einem Muster aufgetragen. Das Ergebnis sieht man auf den nächsten Fotos.

Das Modell des Klingonenschiffs D7 ist fertig und wurde so gut wie möglich dem original nachempfunden. Die Lackierung ist teilweise mit der Hand aufgetragen worden.

Die Beleuchtung und der Effekt der Kanonen machen das Modell einzigartig.


Kein Durchseinen der roten SMD-Streifen dank einer farblos matten Lackierung.

Die Bauzeit betrug ca. 7 Wochen. Es wurden Lichtleiter mit 0,5mmDurchmesser verbaut. Die Torpedo-Phaser können per Knopfdruck aktiviert werden. Dies kann im Video gut gesehen werden.









bottom of page